Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Bei Buchung von Nadja Dörfel für Beratung, Coaching und Seminare zur Betrieblichen Gesundheitsförderung

1 Zustandekommen eines Vertrages und Geltung der AGB

Ein Vertrag zwischen dem Auftraggeber und Nadja Dörfel kommt durch Annahme eines Angebotes durch die jeweils andere Vertragspartei zustande. Der Vertragsschluss kann durch Textform (z.B. Fax, E-Mail) erfolgen. Nadja Dörfel wird dem Auftraggeber ein Angebot zur Durchführung der Leistungen als Beraterin, Trainerin, Coach in Textform zusenden. Es gelten ausschließlich die AGB von Nadja Dörfel. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, dass ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt wurde. Diese AGB gelten auch dann, wenn Nadja Dörfel in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichenden Bedingungen des Auftraggebers ihre Leistungen an ihn vorbehaltlos erbringt.

2 Geltungsbereich 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen
Inner Balance I Nadja Dörfel                                                                                                   Virchowstr.12, 97072 Würzburg
Tel. +49 176 50397549
Email: info@nadjadoerfel.de

und dem Auftraggeber im Zusammenhang mit:                                                                                    der Durchführung von Coaching & Beratung (Einzel- oder Gruppensettings, Online und in Präsenz),   der Durchführung von Seminaren & Workshops (Online und in Präsenz).

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, Nadja Dörfel stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

3 Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Buchungsbestätigung oder einer schriftlichen Vereinbarung. Nadja Dörfel erbringt im Rahmen des Angebotes zur Betrieblichen Gesundheitsförderung keine heilkundlichen Leistungen.

4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders ausgewiesen, als Nettopreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Frau Dörfel stellt ihre Leistungen zeitnah nach der Erbringung in Rechnung. Rechnungen sind sofort ohne Abzug zu begleichen.

5 Rücktritt / Stornierung durch den Auftraggeber

Im Falle eines Rücktritts vom Auftrag oder bei Nichtzustandekommen eines Auftrages, zeigt dies der Auftraggeber Frau Nadja Dörfel unverzüglich an.

a) Coachings & Beratungen (Einzeltermine): Absagen sind bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen ohne wird die volle Vergütung fällig.

b) Seminare & Workshops: Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornobedingungen:

  • bis 10 Wochen vor Beginn: kostenfrei
  • bis 8 Wochen vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr
  • ab 6 Wochen vor Beginn: 100 % der Teilnahmegebühr

Ersatzteilnehmer können jederzeit benannt werden. Sollte der stornierte Termin von einem anderen Auftraggeber wahrgenommen werden, fällt kein Ausfallhonorar an.

6 Rücktritt / Stornierung durch Nadja Dörfel

Nadja Dörfel behält sich vor, eine Veranstaltung oder Beratung abzusagen, insbesondere bei:

  • Krankheit
  • unvorhersehbaren Ereignissen (höhere Gewalt)
  • Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (sofern vorher angegeben)

Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Ein weitergehender Schadensersatz ist ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht bei vorsätzlich oder grob fahrlässigen Verhalten oder im Falle der Verletzung des Lebens, Körper oder Gesundheit des Auftraggebers.

7 Technik und Equipment

Soweit nicht anders vereinbart, stellt der Auftraggeber bei Präsenzveranstaltungen geeignete Technik für die Präsentation bereit, dazu zählen Beamer, Flipchart, Zugangsmöglichkeiten sowie ggf. Teilnehmerlisten.

Sollte dies dem Auftraggeber nicht möglich sein, teilt er dies so früh wie möglich Nadja Dörfel mit, sodass eine passende Lösung gefunden werden kann. Gegebenenfalls fallen dann zusätzliche Mietgebühren an, die vom Auftraggeber zu übernehmen sind.

Bei Onlineformaten liegt die Verantwortung für technische Voraussetzungen (z. B. stabile Internetverbindung, Zugang zur Software) beim Auftraggeber bzw. Teilnehmer.

8 Nutzungs- und Urheberrechte

Der Auftraggeber wahrt die Urheberrechte der Referentin. Alle Unterlagen, Inhalte, Präsentationen oder Konzepte sind urheberrechtlich geschützt.

Insbesondere das Bereitstellen der Inhalte auf öffentlich zugänglichen Plattformen wie der Firmenhomepage, Youtube usw. ist ohne schriftliche Einwilligung von Nadja Dörfel zu unterlassen.
Die Aufzeichnung von Veranstaltungen (z. B. via Zoom, Audio, Video) ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Nadja Dörfel zulässig.

9 Haftung

Nadja Dörfel haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Keine Haftung wird übernommen für:

  • gesundheitliche, psychische oder wirtschaftliche Folgen von Maßnahmen, die der Auftraggeber aufgrund der Veranstaltung oder Beratung eigenverantwortlich umsetzt.
  • mitgebrachte Gegenstände bei Präsenzveranstaltungen

10 Datenschutz

Nadja Dörfel verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung auf der Website.

11 Widerrufsrecht (bei Verbrauchern)

Wenn der Auftraggeber Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist und der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen oder online geschlossen wurde, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Nadja Dörfel stellt eine gesonderte Widerrufsbelehrung zur Verfügung.

12 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz der Anbieterin.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Stand 01.01.2025

 

 

Widerrufsbelehrung

Diese Widerrufsbelehrung gilt ausschließlich für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. 

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 

Für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB besteht kein Widerrufsrecht. 

Widerrufsrecht:
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. 

Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Nadja Dörfel, Virchowstr. 12, 97072 Würzburg, +49 176 50397549, info@nadjadoerfel.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden. 

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, einschließlich etwaiger Lieferkosten, binnen vierzehn Tagen ab Eingang des Widerrufs. Die Rückzahlung erfolgt mit dem gleichen Zahlungsmittel, sofern nichts anderes vereinbart wurde. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so ist ein angemessener Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Leistung entspricht. 

Hinweis zum Ausschluss des Widerrufsrechts:
Bei digitalen Inhalten und Online-Seminaren, die vor Ablauf der Widerrufsfrist bereitgestellt oder 

begonnen wurden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher:
1. ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
2. bestätigt, dass er durch den Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert (§ 356 Abs. 5 BGB). 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.